
Diagnostik Ziel der Diagnostik ist, ein Verständnis der individuellen Situation und den Besonderheiten der Lebensfunktion zu erlangen, um so individuelle Therapieansätze auswählen zu können. - Anamnese: erfassen der Krankheitsgeschichte im Zusammenhang mit der Gesamtsituation
- Körperliche Untersuchung, Reflexzonen
- Traditionelle Harndiagnostik: gibt Hinweise auf krankhafte Veränderungen, auch als Therapiekontrolle
- Blutuntersuchungen z.B. großes Blutbild, Nahrungsmittelunverträglichkeiten,Darmkrebsvorsorge,Herz-Kreislauf-Check…
- Stuhluntersuchungen
- Bioresonanz

|
 |
|  |
|  |